Im Lauf der Jahre sind eineige Sachs-Motoren in meiner Sammlung gelandet.
Diese sollen hier etwas näher beschrieben werden.
Stamo 120 von 1952 Vergaserseite mit Getriebe, Handstarter und Fliehkraftkupplung.
Der Motor stammt aus einem Malerkompressor.
Das Sachs-Zeichen ist gegossen, die Reinigung des Lüftergehäuses war zeitraubend.
Auf dern einen Tankseite ist die Betriebsanleitung nochmals in Kurzform gedruckt und im Tankbördel befestigt.